Warum Farbtheorie im Webdesign den Unterschied macht
Studien zeigen, dass Nutzer innerhalb von Augenblicken urteilen. Farbkontraste, Wärme-Kälte-Balance und klare Akzentfarben helfen, Orientierung zu geben und Hemmungen abzubauen, bevor ein Wort gelesen wurde.
Warum Farbtheorie im Webdesign den Unterschied macht
Eine konsistente Palette wirkt wie ein roter Faden. Wenn Buttons, Links und Hinweise überall gleich wahrgenommen werden, sinkt die kognitive Last, und Interaktionen fühlen sich intuitiver und sicherer an.